Kategorien
Jugendrat Wachtberg

Wachtberg wird sauber!

Liebe Gemeinde und liebe Jungendliche Wachtbergs,
wir, der Jugendrat, brauchen eure Hilfe. Umweltverschmutzung ist ein Ernst zu nehmendes Thema und auch in unserem idyllischen Wachtberg ein Problem. Daher haben wir eine Müllsammelaktion organisiert, um Wachtberg zu verschönern! Am 16.10. um 11:30 Uhr treffen wir uns auf dem Schulhof der HDG in Berkum. Von dort aus werden wir zu einigen Punkten in Berkum gehen und mit vereinten Kräften Müll sammeln. Utensilien etc. werden von uns und der Gemeinde zur Verfügung gestellt, alles was ihr mitbringen müsst ist Motivation!
Ende ist um ca. 15:30 am EKZ und anschließend wird unseren Helfern noch ein erfrischendes Getränk spendiert.
Die einzige Teilnahmebedingung ist eine schnelle Mail an: kontakt@jugendrat-wachtberg.de.

Wir freuen uns auf euch!
 
Euer Wachtberger Jugendrat

Kategorien
Jugendrat Wachtberg

Konstituierte des 5. Jugendrates

Neuer Jugendrat

Der 5. Wachtberger Jugendrat – kurz JuRa – konstituierte sich am 24.April.2021 in der Aula der Hans- Dietrich-Genscher-Schule in Berkum.

Zuvor fand aufgrund der aktuellen Corona Pandemie ein Workshop über Zoom statt, in welchem sich die Mitglieder einander vorgestellt haben und mit der Arbeit des JuRas bekannt gemacht wurden.

In der darauffolgenden coronakonformen Konstituierenden Sitzung wurde der neue Jugendrat in der Anwesenheit des ehemaligen Jugendrats, des Bürgermeisters Jörg Schmidt als auch der Leitung Frau Schmitz und Frau Radermacher gewählt.

Eine Übersicht über alle Vertreter finden Sie hier

Pressekontakt: anna.welter@jugendrat-wachtberg.de

Kategorien
Jugendrat Wachtberg

Jugendrats Neuwahl 2021

Wahl des 5. Wachtberger Jugendrats steht an

Wachtberg – In der Zeit vom 15.03. – 26.03. findet die Wahl zum 5. Wachtberger Jugendrat statt. Bereits Ende letzten Jahres sind alle 13- bis 21-Jährigen im Gemeindegebiet angeschrieben worden mit der Aufforderung, sich zur Wahl aufstellen zu lassen. Von den 1886 Angeschriebenen haben sich 18 engagierte Jugendliche bei der Gemeinde Wachtberg gemeldet, um Teil des nächsten Jugendrats zu werden. Insgesamt neun ordentliche und neun stellvertretende Sitze gilt es ab dem 24.04.2021 neu zu bekleiden. Werden alle Sitze ausgeschöpft, kommen auf 200 Jugendliche je ein ordentlicher und ein stellvertretender Sitz im Jugendrat.

Im Februar werden die rund 2.544 Wahlberechtigten angeschrieben und mit einem Stimmzettel ausgestattet. Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona- Pandemie kann bei dieser Wahl nur im Rathaus, zu den üblichen Öffnungszeiten oder via Briefwahl gewählt werden. Totzdem hoffen alle Beteiligten auf eine hohe Wahlbeteiligung unter den Jugendlichen.

Gewählt werden können für die anstehende Wahlperiode die folgenden jungen Damen und Herren:

Eslem Defne Aydin, 16 Jahre alt aus Berkum

Eslem möchte gerne Teil des Jugendrats sein, weil sie schon in ihrem nächsten Umfeld viele Verbesserungsvorschläge aufgenommen hat, die der ganzen Wachtberger Jugend zu Gute kommen würden.

Mia Lebrenz, 13 Jahre alt aus Ließem

Mia freut sich auf spannende Projekte im Jugendrat und auf die ganzen neuen Erfahrungen, die sie dort sammeln wird.

Alena Neuhoff, 15 Jahre alt aus Berkum

Alena möchte die Interessen ihrer Generation vertreten und mehr über das politische System in Deutschland lernen.

Louis Linnert, 16 Jahre alt aus Berkum

Louis ist der Meinung, dass man sich besonders als Jugendlicher in der Politik engagieren muss, damit die Stimme der Jugend dort nicht überhört wird. Dieses Engagement möchte Louis auch bei anderen Jugendlichen wecken und sich für die Interessen der Kinder und Jugendlichen in Wachtberg einsetzen.

Marie Sophie Kaus, 17 Jahre alt aus Pech

Marie möchte nicht „auf der faulen Haut sitzen“, sie möchte sich lieber in der Politik engagieren und die Interessen aller Kinder und Jugendlichen vertreten und durchsetzen. 

Henriette Trübestein, 13 Jahre alt aus Berkum

Henriette diskutiert gerne und möchte dies nun auch in der Politik tun. Sie hat Ideen für neue Projekte in Wachtberg und möchte diese gerne vorstellen können und wenn man dabei auch noch neue Leute kennen lernt, ist das auch gut.

Sophia Thomas, 13 Jahre alt aus Niederbachem

Sophia möchte gerne positive Veränderungen hervorrufen und etwas zum Wohle von Wachtberg beitragen. Sie beschäftigt sich gerne mit ihrer Umwelt und den Menschen darin. 

Tim Pietrusziak, 14 Jahre alt aus Ließem

Tim hat in den beiden vergangenen Wahlperioden als ehrenamtlicher Helfer die Projekte und Veranstaltungen des Jugendrats mit begleitet und möchte nun endlich „selber mitreden können“.

Anna Welter, 14 Jahre alt aus Pech

Anna interessiert sich schon lange für Politik und möchte ihren Sitz im Jugendrat nutzen, um eigene Ideen und Projekte einzubringen und umzusetzen. Sie möchte gerne etwas verändern. 

………….. ,19 Jahre alt aus Pech

Dieser junge Mann möchte seinen Namen nicht öffentlich nennen, hat aber Interesse.

Abdullo Azizov, 18 Jahre alt aus Pech

Abdullo möchte gerne in den Jugendrat, weil er Interesse hat.

Phillip Hombach, 13 Jahre alt aus Holzem

Phillip möchte gerne mit ganz konkreten Ideen in den Jugendrat einziehen: mehr Freizeitangebote, bessere Busverbindungen zwischen den Dörfern, mehr Sicherheit für Radfahrer und mehr Kulturangebote für Jugendliche.

Lennart Düsterdiek, 15 Jahre alt aus Pech

Lennart möchte Wachtberg gerne attraktiver für Jugendliche machen und für die Interessen und Belange der Jugendlichen eintreten.

Sara Roskosch, 13 Jahre alt aus Villiprott 

Sara wäre eine Bereicherung für den Jugendrat, da sie meist offen ist, sich gerne auch einmal überraschen lässt, sie diskutiert gerne und setzt sich für Andere ein. 

Ricarda Oehl, 13 Jahre alt aus Gimmersdorf

Ricardas Hauptanliegen ist es, alternative Plätze für Jugendliche und junge Erwachsene zu finden, damit öffentliche Plätze nicht mehr zu privaten Zusammenkünften zweckentfremdet werden.

Marie Luise Rumler, 15 Jahre alt aus Ließem

Marie Luise möchte sich dafür einsetzen, Jugendliche und ältere Generationen zusammen zu bringen. Außerdem möchte sie gerne Kooperationen mit anderen Gemeinden und Städten einrichten. 

Sophie Kochethu, 13 Jahre alt aus Villip

Sophie möchte sich gerne in die anderen Jugendlichen hineinversetzen und ihre Meinung vertreten. Sie wünscht sich, etwas verändern zu können.

Lana Walldorf, 14 Jahre alt aus Niederbachem

Lana möchte gerne die Ansichten der Jugendlichen mit in die Gemeinde einbringen. Sie ist politisch interessiert und setzt sich gerne für Andere ein.

Kategorien
Jugendrat Wachtberg

Frischer Wind für den Wachtberger Jugendrat

Kai Pietrusziak überreicht Nikoläuse an die SV der Hauptschule Wachtberg

2020. Ein ganz besonderes Jahr auch für den Jugendrat der Gemeinde Wachtberg.Trotz der einschneidenden Maßnahmen und Beschränkungen hat der JuRa seine Arbeit nicht schleifen lassen und bestehende und neue Projekte so gut es ging vorangetrieben.

„Das Wichtigste jetzt am Jahresende ist es, die Neuwahlen Anfang des kommenden Jahres bekannt zu machen und junge Leute dafür zu begeistern“, erklärt Kai Pietrusziak, Finanzverwalter des JuRas. Bereits Ende November wurden alle Wachtberger Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 21 Jahren von der Gemeinde angeschrieben und für eine Kandidatur im künftigen Jugendrat geworben. Die amtierenden Mitglieder unterstützen die Jugendfachkraft der Gemeinde dabei indem sie, wie auch schon in den vergangenen Jahren, Schokonikoläuse an Wachtberger Kinder und Jugendliche verteilten.

„Nikoläuse am EKZ zu verschenken kam für uns in diesem Jahr Corona bedingt nicht in Frage. Doch dann kam uns die Idee!“, so Pietrusziak. In diesem Jahr wurden die über 300 Schokonikoläuse direkt an die Schülerinnen und Schüler der Berkumer HDG-Schule verteilt. Dadurch konnten direkt die potentiell wählbaren Jugendlichen angesprochen werden. Zusammen mit einem vom Vorstand des Jugendrates handunterschriebenen Fleyers und einer kurzen Präsentation durch die Klassenlehrer verspricht sich der JuRa eine positive Resonanz. Auch die sieben Kinder- und Jugendtreffs in den verschiedenen Ortschaften wurden mit einer Ladung süßer Leckereien und Flyern ausgestattet.

„Das Wichtigste ist, dass der Jugendrat weiter besteht und im nächsten Jahr in neuer Zusammenstellung, mit frischen Ideen und viel Engagement weiterarbeitet“, betont Simon Falkenstein, der kommissarische Vorsitzende. Zudem stehe sein Herzensprojekt, der Outdoor-Fitness-Parcours an der Grünen Mitte in Berkum bereits im nächsten Jahr vor der Realisierung.

Wie bereits im Generalanzeiger Anfang Dezember zum selbigen Thema berichtet, werden Kai Pietrusziak und Simon Falkenstein den Jugendrat mit der Neuwahl altersbedingt verlassen. Allerdings bleiben beide der Wachtberger Politik an anderer Stelle erhalten.

„Wir wünschen allen Wachtbergern frohe und gesunde Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. An die jungen Leute appellieren wir, sich so gut es geht an alle Beschränkungen zu halten und sich sobald es wieder geht selbst für die Jugend in Wachtberg zu engagieren.“

Kategorien
Jugendrat Wachtberg

Aufruf zur Neuwahl des Jugendrates

Es stehen Neuwahlen an, alle Infos findest du hier

Kategorien
Jugendrat Wachtberg

Wachtberger Podiumsdiskussion 2020

Kategorien
Jugendrat Wachtberg

Einladung zur 4 Sitzung 2020

Einladung zur 3 digitalen Sitzung des Jugendrates der Gemeinde Wachtberg (4 Sitzung des Jahres 2020)

am 29.07.2020 um 18:00 auf WebEx / Sitzungssaal (Hinweise beachten!!!)

weitere Informationen findest du hier

ACHTUNG: Es handelt sich um einen Online Termin ! / Termin im Sitzungssaal besondere Hinweise in der Einladung beachten !!!

Dein JuRa Wachtberg

Kategorien
Jugendrat Wachtberg

Einladung zur 3 Sitzung 2020

Einladung zur 2 digitalen Sitzung des Jugendrates der Gemeinde Wachtberg (3 Sitzung des Jahres 2020)

am 24.06.2020 um 17:30 auf WebEx

weitere Informationen findest du hier

ACHTUNG: Es handelt sich um einen Online Termin !

Dein JuRa Wachtberg

Kategorien
Jugendrat Wachtberg

Neues Design des Logos und der Homepage

Das Corporate Design des JuRa wurde überdacht und erneuert. Ab dem 22.05.2020 präsentiert sich der JuRa Wachtberg in “blau” mit neuem Logo.

Außerdem präsentiert der Jugendrat Wachtberg sich ab dem 22.05.2020 mit einer überarbeiten Website, welche auch ein Facelift von „rot/gelb“ zu dem markanten Wachtberger „blau“ erhalten hat.

Wir hoffen das uns Euer neues Design gefällt. Gerne könnt ihr uns über die bekannten Wege Feedback zukommen lassen.

Zu unseren Social Media Kanälen

Kategorien
Jugendrat Wachtberg

Umfrageergebnisse des JuRa

Liebe Wachtberger/innen,

wir danken Euch für die Teilnahme an unserer Umfrage. Nun ist es soweit wir würden Euch gerne die Auswertung präsentieren.

Wir sind überwältigt, dass so viele von Euch zu diesem hervorragenden Ergebnis beigetragen haben.

Zum Ergebnis (wird in einem neuen Fenster/Tab geöffnet)

An dieser Stelle nochmal vielen Dank.

Euer JuRa Wachtberg

Du hast Fragen? Schreib uns…wir freuen uns!

WhatsApp: +49 15678 712 619

E-mail allgemein: kontakt@jugendrat-wachtberg.de

E-mail deines Vertreters finden hier